EA-Beschreibung
Das ist etwas, was ich bei der Entwicklung immer im Hinterkopf behalte, nicht nur bei diesem EA, sondern auch mit dem Verständnis, dass selbst das Herumspielen mit vielen seltsamen Indikatoren, um die oberflächliche BT-Leistung zu verbessern, in der Praxis überhaupt nicht funktioniert. Ich versuche, EAs zu entwickeln, die nur auf einfacher Logik basieren, deren Grundlagen ich mit meinem eigenen Kopf verstehen kann.
Dieser EA überwacht ständig die Anzeichen eines Trends und strebt bei Auftreten eines Trends eine große Preisspanne ab der ersten Bewegung an.
Die beliebtesten EA-Typen auf dem Markt sind solche, die den Trend anhand langfristiger Balken bestimmen, einsteigen, wenn die kurzfristigen Balken gegen den Trend verlaufen, und mit einem relativ breiten SL und einer schmalen TP-Breite abschließen. Die folgenden Typen sind relativ einfach zu erstellen und zeigen oft gute Backtests, weisen jedoch ein schlechtes Risiko-Ertrags-Verhältnis auf, da sie erst einsteigen, nachdem sie die lukrativsten bullischen oder bärischen Marktkerzen verpasst haben, und basieren auf der Prämisse einer hohen Gewinnrate. Bei zunehmender Marktvolatilität kann es vorkommen, dass Ihre stetig aufgebauten Gewinne nach nur wenigen Trades zunichte gemacht werden.
Dieser EA greift ein, sobald er einen Trend erkennt, und wenn er feststellt, dass er ihn falsch interpretiert hat, zieht er sich elegant zurück und wartet auf die nächste große Welle. Obwohl die Gewinnrate weniger als 40 % beträgt, werden Ihre Gewinne, wenn Sie ihn weiter ausführen, letztendlich Ihre Verluste aufwiegen, und die Logik hat seit 1999 über 23 Jahre lang daran gearbeitet, neue Rekordhöhen zu schaffen.
Da der erwartete Gewinn zudem bei etwa 4 Pips liegt, besteht selbst bei einer Verringerung des Vorteils durch eine leichte Verallgemeinerung der Logik nur eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass er in den negativen Bereich fällt, und die Spezifikationen ermöglichen es Ihnen, einen Gewinn zu erzielen, ohne einen Broker mit einem extrem niedrigen Spread zu verwenden.
Analyse der bisherigen Wertentwicklung
In Backtests seit 1999 – mit Ausnahme eines Jahres im Jahr 2019, das eine ungewöhnlich geringe Volatilität aufwies – war der Index jedes Jahr im Plus und es kam zu keinem signifikanten Leistungsabfall auf dem jüngsten KI-Markt, was zu einer ausgeglichenen Gewinn-/Verlustkurve führte.
Da es außerdem durchschnittlich 120 Handelsgeschäfte pro Jahr gibt, werden Sie nicht in die Situation geraten, dass Sie zwar kaufen, aber überhaupt nicht einsteigen.
*Um Abweichungen vom Backtest zu minimieren, sind Eingaben zwischen 0:00 und 2:00 Uhr, wenn die Spreads größer sein können, nicht zulässig.